Warum eine Webseite nicht mit der Überschrift „Herzlich willkommen“ beginnen sollte

Fatale Fehler, die ihren Webseiten-Auftritt vermasseln Wir bewegen uns durch das Internet wie auf der Überholspur einer Autobahn. Diese Erkenntnis sollten wir uns als erstes vor Augen halten. Der Besucher muss auf Anhieb erkennen, dass er auf einer Seite ist, die seine Frage beantwortet. Eine Überschrift „Herzlich willkommen“ wird ihm keine Erkenntnisse bringen, worum es […]

Weiterlesen

Tipps für erfolgreiches Marketing in den sozialen Medien

Virales Marketing kann äußerst effektiv sein, um eine große Reichweite und Aufmerksamkeit für eine Marke oder ein Produkt zu erzielen. Durch das von Inhalten in sozialen Medien und anderen digitalen Kanälen können Unternehmen schnell große Zielgruppen erreichen. Allerdings ist der Erfolg von viralem Marketing nicht garantiert. Es erfordert eine genaue Planung, Kreativität und einen […]

Weiterlesen

Großrechner (Mainframes) – Dinosaurier leben länger

Es wird oft behauptet, dass Mainframes ein Relikt aus vergangenen Zeiten sind. Doch ich sage: Ein Loblied auf den Mainframe! Warum? Weil Mainframes auch heute noch eine wichtige Rolle spielen. Zunächst einmal haben Mainframes eine unglaubliche Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit. Sie können große Datenmengen schnell verarbeiten und sind im Vergleich zu anderen Systemen sehr sicher. Zudem […]

Weiterlesen

Die aktuelle Entwicklung von Digitalisierung und Industrialisierung 4.0

Die Digitalisierung und Industrialisierung 4.0 bieten enorme Chancen für Unternehmen und die Gesellschaft als Ganzes. Der aktuelle Stand zeigt, dass dieser Wandel bereits begonnen hat, aber immer noch viel Raum für weiteres Wachstum und Verbesserungen bietet. Die erfolgreiche Bewältigung der damit verbundenen Herausforderungen erfordert jedoch eine enge Zusammenarbeit zwischen Unternehmen, Regierungen und Bildungsinstitutionen, um den […]

Weiterlesen

Selbstfahrende Autos und Kindische Intelligenz (abgekürzt: KI)

Moderne Autos verfügen über eine Reihe von technischen Assistenten: Brems-Assistent, ABS, Abstands-Kontrolle, Tempomat, ESP, Verkehrsschild-Erkennung, Totwinkelerkennung, Spurhalte-Assistent… Manche Fahrzeuge können auch selbständig in eine Parklücke fahren. Allerdings betonen die Hersteller in den Handbüchern der Fahrzeuge: Es sind Assistenten, die lediglich unterstützen. Und oft schon hat die Verkehrszeichen-Erkennung versagt: Da fahre ich hinter einem LKW, der […]

Weiterlesen

KI

Künstliche Intelligenz bietet fantastische Chancen, aber KI ist kein Allheilmittel und wird auch in Zukunft keines sein. KI-Technologien sind schon heute in vielerlei Hinsicht fester Bestandteil unseres Alltags geworden. Zum Beispiel beinhalten viele Online-Shops oder Apps maschinelle Lernalgorithmen zur Verbesserung ihrer Benutzererfahrung. Doch nicht nur in diesem Bereich macht die Technologie immer mehr Fortschritte, sondern […]

Weiterlesen

Warum ich eine eigene Mastodon-Instanz betreibe

Mastodon ist ein Open-Source-Netzwerk, das es seinen Nutzern ermöglicht, miteinander zu kommunizieren und zu interagieren; und es ist eine echte Alternative zu Twitter. Mastodon ist eine freie, dezentralisierte Social-Media-Plattform, die sich auf Benutzerfreundlichkeit und Datenschutz konzentriert. Für mich war Mastodon die perfekte Wahl, um meinen Online-Aktivitäten nachzugehen. Mastodon bietet mir darüber hinaus viele Möglichkeiten, mich […]

Weiterlesen

Daten sind Macht

Werden sie angesprochen, ob sie Bedenken haben, sich in sozialen Netzwerken zu verbinden und ihre Daten preiszugeben, antworten viele Menschen, sie haben doch nichts zu verbergen. Dies halte ich für eine naive Einstellung, und ich verrate auch, warum ich dies tue. Wir alle fanden es toll, als plötzlich Google, eBay, Facebook, Twitter, WhatsApp und Co. […]

Weiterlesen

Desaster-Recovery für Unternehmen

Was versteht man unter Desaster-Recovery? Desaster-Recovery ist die Wiederherstellung sämtlicher Firmen-Büro-Aktivitäten nach einem extremen Datenausfall, etwa durch Brand der Büroräume oder Diebstahl der PCs und Server aus den Geschäftsräumen. Was ist der Unterschied zwischen Backup und Desaster-Recovery? Ein Backup setzt voraus, dass die Infrastruktur und die Geräte sowie die Software noch vorhanden sind, um die […]

Weiterlesen
1 2