Open-Source-Software (OSS) ist längst mehr als nur eine Alternative zu proprietären Lösungen. Sie ermöglicht Unternehmen, Kosten zu senken, flexibler zu arbeiten und unabhängiger von einzelnen Anbietern zu werden. Die wichtigsten Vorteile: Bekannte Beispiele wie Linux, WordPress, LibreOffice oder Nextcloud zeigen, wie vielfältig OSS eingesetzt werden kann – vom Serverbetrieb bis hin zum Office-Alltag. Natürlich erfordert […]
Weiterlesen